Wir streben eine Neue Nachbarschaft in Form einer Genossenschaft in Olten an. Dies als eine Ergänzung zum bisherigen Angebot. Wir wollen zum lebendigen Stadtbild von Olten beitragen.
Das Projekt soll Ideen aufnehmen, wie sie momentan in der Schweiz vielerorts erfolgreich umgesetzt werden. Beispiele sind die Giesserei in Winterthur, mehr als wohnen in Zürich, Erlenmatt Ost in Basel
oder die Wohnbaugenossenschaft Oberfeld in Ostermundigen.
Folgende Ziele, welche im Visionspapier genauer umschrieben sind, werden von uns verfolgt:
- Mix von Wohnungstypen für eine Vielzahl von verschiedenen Lebensformen und eine Vielfältigkeit der Bewohnerschaft
- eine Organisation für Gemeinschaftsgefühl, verbunden mit persönlichem Engagement
- herausragende Gestaltung, die auch mit knappen Flächen hohe Qualität schafft und Begegnungen fördert
- der Ansatz „teilen statt besitzen“ auch im räumlichen Sinn (Bsp. Gemeinschaftsräume,
Jockerzimmer etc.)
- Begegnungen innerhalb der Genossenschaft aber auch mit NachbarInnen fördern
- Kein Neubau auf der grünen Wiese, sondern Weiterentwicklung bestehender Areale
Was geschieht momentan?
Gestartet anfangs 2017, sind wir aktuell als Verein mit rund 40 Mitglieder unterwegs.
Wir stehen in Kontakt mit verschiedenen GrundeigentümerInnen, sowie bestehenden und entstehenden Genossenschaften und der Organisation Wohnbaugenossenschaft Schweiz. Ausserdem stehen wir auch mit den Oltner Behörden im regen Austausch. Desweitern besuchen wir spannende bestehende Genossenschaftsprojekte, und treffen uns alle 3 Monate im Rahmen von ‘LeONa trifft sich’. Infos zu den aktuellen Tätigkeiten finden sich hier.
Daneben kümmern sich mehrere Arbeitsgruppen um Fragen der Finanzierung und der Genossenschaftsgründung. Der Vorstand koordiniert die Aktivitäten und leitet die Arealsuche.